RENUDERMCELL Zelltherapie bei Hautschäden und Falten

Zelltherapie ist die sicherste und zuverlässigste Behandlung

Die Haut besteht aus zwei Hauptschichten: der Epidermis, der äußeren Schicht, und der Dermis, die sich in der mittleren Hautschicht unter der Epidermis befindet. Kollagen und Elastin sind Strukturproteine, die an die in der Dermis vorhandene Hautoberfläche gebunden sind. Das Auftreten von Falten tritt während des natürlichen Alterungsprozesses auf. Der Grund für eine solche Veränderung ist, dass der Körper wenig Kollagen produziert und daher für manche Menschen faltige Linien möglicherweise nicht angenehm sind. Es ist keine Überraschung, dass viele Menschen äußerst empfindlich sind und die Lebendigkeit ihrer Haut, insbesondere ihrer Gesichtshaut, schützen. Darüber hinaus können Alterszunahme und Trockenheit der Haut zum Auftreten von Falten beitragen.

Nach der Trockenheit der Haut nimmt die Geschwindigkeit des Zellstoffwechsels ab und es wird keine ausreichende Feuchtigkeit in der Haut erzeugt. Daher werden alte und abgenutzte Zellen langsamer ersetzt, und Kollagen und Elastin, die das Auftreten von Falten verhindern, bilden sich nicht mehr auf der Haut.

Was Kollagen für die Haut bewirkt, ist, dass es der Haut Elastizität verleiht, wodurch sie erhalten bleibt und glatt aussieht.  Wenn die Spiegel dieser Proteine abnehmen, nimmt auch die Festigkeit und Festigkeit der Haut ab.   Infolgedessen wird die Haut locker und schlaff und es treten Falten auf. Da es nicht möglich ist, den Alterungsprozess zu stoppen, und andererseits die verfügbaren Produkte und Methoden, einschließlich Cremes, Lotionen, Botox-Injektionen, Füllstoffinjektionen und schließlich chirurgische Eingriffe, als invasiv angesehen werden, besteht die Notwendigkeit eines neuen Therapeutikums Techniken wie die Zelltherapie nehmen rasant zu.

  • Keine Notwendigkeit für eine längere Erholungsphase

    Bei diesem Verfahren ist die Erholungszeit im Vergleich zu anderen Methoden minimal.

  • Keine Komplikationen nach der Operation

    In der Zelltherapie gibt es keine Nebenwirkungen oder Komplikationen.

  • Keine allergische Reaktion

    Aufgrund der hohen Verträglichkeit der Zellen mit dem menschlichen Körper treten keine allergischen Reaktionen auf.

  • Die Langzeitbeständigkeit der Behandlungseffekte

    Im Vergleich zu anderen ähnlichen Behandlungsmethoden ist die Haltbarkeit dieser Methode sehr hoch.

  • Durchführung des Behandlungsprozesses unter Vollnarkose

    Der Patient wird keine Schmerzen verspüren, da der Behandlungsprozess unter vollständiger Anästhesie durchgeführt wird.

Zusätzliche Informationen für Ärzte

Zelltherapie eine zuverlässige und risikofreie Behandlungsmethode.

Die medizinische Gemeinschaft hat immer nach neuen Wegen gesucht, um Falten auf der Haut nicht vorübergehend, sondern langfristig zu entfernen und zu heilen. Studien haben gezeigt, dass die Zelltherapie im Gegensatz zu bestehenden Methoden einen großen Unterschied machen kann. Im Iran begann die Injektion von Fibroblastenzellen vor etwa zehn Jahren vom Royan Research Institute.  Verschiedene klinische Studien haben große Erfolge bei der Transplantation dieser Zellen auf Patienten gezeigt.  Bei diesem Verfahren wird eine kleine Probe aus dem hinteren Teil des Ohrs des Patienten entnommen (autolog) und dann in die Celltech Pharmed-Stem Cell-Fabrik überführt.  Anschließend werden Fibroblastenzellen, die das Produkt von Renodermcell-Zellen sind, isoliert und vermehrt, und nach einem Monat können sie in faltige Bereiche injiziert werden.

Renodermcell-Produkt sind Fibroblastenzellen, die unter sterilen Bedingungen kultiviert wurden, die den Alterungsprozess stoppen können und nachhaltigere Wirkungen haben als herkömmliche Verfahren. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Transplantation von Fibroblastenzellen im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden keine spezifischen Nebenwirkungen hat, eine längere Haltbarkeit hat und die Haut durch einen natürlichen Prozess verjüngt. Andererseits gibt es keine allergischen Reaktionen, da die Fibroblastenzellen der Person für diese Art der Behandlung verwendet werden und im Gegensatz zu Füllstoffen, die industriell und aus nicht menschlichen Quellen hergestellt werden.

FAQ

Die Haut besteht aus drei Schichten, der Epidermis, der Dermis und dem subkutanen Gewebe. Die Epidermis ist die äußerste Schicht der Haut, und Stratum Corneum oder Keratinozyten sind die zentralen Zellen, aus denen diese Schicht besteht.  Die Kreatininsekretion durch diese Zellen stärkt die Haut und macht sie bruchsicher.  Die Dermis befindet sich direkt unter der Epidermisschicht und enthält unterstützende Gewebe wie Blutgefäße, Nerven, Haarfollikel und Schweißdrüsen. Die primären Zellen, die in der Dermisschicht bestehen, sind Fibroblasten, die Kollagen und Elastin absondern, wodurch die Haut fest bleibt.   Die subkutane Schicht ist eine Stützschicht für die Dermis, und die Blutgefäße in der Haut stammen aus diesem Bereich.

Die Hautverjüngung beruht auf dem Vorhandensein intrazellulärer Proteine wie Kollagen, die von Fibroblastenzellen produziert und sekretiert werden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl dieser Zellen in den Hautschichten stark ab, und aufgrund des Mangels an Proteinen, die für die Hautfrische erforderlich sind, treten allmählich Hautfalten auf.  Noch wichtiger ist, dass neben dem Alterungsprozess auch schlechte Ernährung, Fettleibigkeit, chronische Krankheiten und Sonnenlicht die Anzahl dieser Zellen in der Haut verringern können.

Fibroblasten sind spindelförmige Zellen, die in allen Körperteilen einschließlich der Haut vorkommen. Die Zellen des Körpers, um Nahrung auszutauschen und zu wachsen, befinden sich in einer Umgebung, die einem Gerüst ähnelt und die Zellen enthält. Diese Gerüste bestehen aus Mineralien und faserigen Proteinen, die alle von Fibroblastenzellen in der Haut produziert und sekretiert werden.

Alle Zellen im Körper können auf zwei Arten regeneriert und ersetzt werden. Vermehrung der Zelle selbst und Differenzierung der Stammzellen in die Zielzellen. Aufgrund des Verlusts von Fibroblastenzellen in der Haut müssen sie sich zuerst vermehren, um eine ausreichende Anzahl zu erreichen. Dieser Vorgang findet jedoch nur fünf- oder sechsmal für jede Zelle statt. Danach kann sich die Zelle nicht mehr vermehren und stirbt ab In diesem Fall vermehren sich die Stammzellen im Gewebe, um sich zu einer neuen Fibroblastenzelle zu differenzieren.  Stammzellen können sich in großer Zahl vermehren, und es dauert lange, bis der Multiplikationsprozess gestoppt ist.

Da die Bewegungen der Hautmuskeln die Bildung solcher Linien verstärken können, ist eine der Behandlungsmethoden die Verwendung von Arzneimitteln, die die Muskeln des Zielbereichs vorübergehend oder dauerhaft lähmen können. Eine andere übliche Behandlungsmethode ist heute die Verwendung von Füllstoffen, die in bestimmte Bereiche injiziert werden. Die Injektion von Fibroblastenzellen kann auch solche Läsionen reparieren.

Füllstoffe sind hauptsächlich Proteine wie Kollagen, das einer der Hauptbestandteile für eine gesunde und frische Haut ist.  Der Vorteil der Verwendung dieser Materialien bei gleichzeitiger Verbesserung der Hautläsionen sind die schnellen und zufriedenstellenden Ergebnisse nach der Injektion zur Verbesserung der Läsionen. Diese Substanzen werden jedoch vom Körper aufgenommen, und normalerweise verschwinden ihre therapeutischen Wirkungen nach 3 bis 6 Monaten. Daher kehrt die Haut in ihren vorherigen Zustand zurück. Die Verwendung dieser Substanzen kann Probleme für Menschen verursachen, die gegenüber den Proteinen in diesen Arzneimitteln empfindlich sind. Folglich kann die Verwendung von Füllstoffen mit hoher Haltbarkeit für eine Person, die gegen diese Substanzen allergisch ist, gefährlich sein.

Da das Hauptproblem beim Auftreten von Hautfalten die Abnahme der Anzahl und Aktivität von Fibroblastenzellen ist, kann die Injektion von Fibroblastenzellen dieses Problem nachhaltiger behandeln. Darüber hinaus beträgt die Wirkung von Injektionen mit Füllstoffen wie Kollagen maximal 3 bis 6 Monate.

Um Fibroblastenzellen herzustellen, muss der Patient zunächst eine Hautbiopsie durchführen lassen, die hinter dem Ohr oder in nicht sichtbaren Bereichen entnommen wird. Anschließend werden die Gewebe unter normalen und sterilen Bedingungen ins Labor transportiert, so dass fibroblastische Zellen durch enzymatische Verdauung getrennt werden.

Im nächsten Schritt werden die Zellen in einer geeigneten Umgebung kultiviert, die vollständig kontrolliert wird.  Diese Zellen erreichen nach vier bis sechs Wochen die gewünschte Anzahl für die Transplantation.

Normalerweise dauert es 4 bis 6 Monate, bis sich die Zellen in der Haut ausreichend vermehrt haben, um die Nährstoffe zu produzieren und abzuscheiden, die zur Verbesserung des Hautgewebes benötigt werden. Daher sieht der Patient die Auswirkungen nach 4 bis 6 Monaten.

Studien haben gezeigt, dass die Injektion dieser Zellen zur Heilung von Hautfalten oder Aknenarben oder anderen versunkenen Läsionen mit einer Erfolgsrate von 40-50% führt. Es ist jedoch zu beachten, dass etwa 10% der Patienten auf diese Behandlungsmethode nicht positiv ansprechen und die zugrunde liegenden Ursachen noch nicht transparent und vorhersehbar sind.

Da die Fibroblastenzellen einer Person in diesem Verfahren verwendet werden, gibt es bei diesem Verfahren keine Komplikation der Zellabstoßung.  Bei diesem Verfahren werden auch getestete Materialien verwendet, die kultiviert wurden und beim Menschen keine nachgewiesenen Nebenwirkungen zeigten. Es wurde jedoch gezeigt, dass die Injektion dieser Zellen Rötungen und Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Entzündungen für ein bis drei Tage an der Transplantationsstelle verursacht.

Diese Methode kann verwendet werden, um Falten an der Lachlinie, um die Augen, Stirnlinien und Stirnrunzeln zu reparieren und die durch Pickel im Gesicht hinterlassenen Läsionen zu verbessern.